Regenschirm schützt Modellhaus vor umfallenden Holzblöcken als Symbol für Versicherungen für das Haus

Arten von Versicherungen

Grundsätzlich gibt es in Österreich keine Pflichtversicherungen für Immobilien. Gerade bei Kreditfinanzierung kann es aber vorkommen, dass die kreditgebende Bank darauf besteht, dass eine Eigenheimversicherung (für Ein- oder Zweifamilienhäuser) oder eine Gebäudeversicherung (bei Wohnungen in der Regel über die Hausverwaltung ohnehin schon abgeschlossen) besteht. Die Eigenheimversicherung (sowie die Gebäudeversicherung) schützt das Gebäude sowie Nebengebäude vor Schäden durch Feuer, Sturm, Hagel, Leitungswasser und oft auch Elementargefahren wie Überschwemmungen oder Erdbeben. Zusätzlich umfasst sie eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht, die Schadenersatzansprüche Dritter abdeckt, falls sich jemand auf dem Grundstück verletzt. Je nach Tarif können auch Zusatzleistungen wie Glasbruch, Photovoltaikschutz oder erweiterte Elementarschäden eingeschlossen werden.

Eine Hausratversicherung ist ebenfalls empfehlenswert. Sie schützt nicht nur Möbel und Elektronik, sondern auch persönliche Gegenstände gegen Diebstahl, Feuer- und Wasserschäden. Besonders Haushalte mit wertvollen Einrichtungsgegenständen sollten an diese Versicherung denken, da die Wiederbeschaffungskosten im Schadensfall sehr hoch sein können.

Ehepaar sitzt auf der Couch mit Laptop und informiert sich über Hausversicherungen

Optionale Versicherungen

Neben den empfohlenen Versicherungen gibt es eine Reihe von optionalen Versicherungen, die je nach individuellen Bedürfnissen sinnvoll sein können. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Glasversicherung: Diese Versicherung deckt Schäden an Fenstern und Türen. Ein Glasbruch kann nicht nur teuer, sondern auch langwierig sein.
  • Rechtschutzversicherung: Sollte es zu einem Rechtsstreit im Zusammenhang mit Ihrer Immobilie kommen, hilft Ihnen diese Versicherung und übernimmt die Anwalts- und Gerichtskosten.
  • Elementarschadenversicherung: Diese spezielle Versicherung ist besonders nützlich, wenn Sie in einem Gebiet wohnen, das von Überschwemmungen oder anderen Naturkatastrophen bedroht ist. Sie bietet einen umfassenden Schutz gegen verschiedene Umweltrisiken.
Regenschirm schützt Modellhaus vor umfallenden Holzblöcken als Symbol für Versicherungen für das Haus